Vor 50 Jahren starb Dr. Friedrich Schick
Auf besonders tragische Weise kam vor 50 Jahren, am 2. April 1945, der Inhaber der Firma Westerwälder Thonindustrie GmbH in Breitscheid, Dr.-Ing. Friedrich Schick, ums Leben. Ohne kriegerische Einwirkung -gleichwohl als Kriegsopfer- starb er einige Tage nach der Besetzung Breitscheids durch die Amerikaner und einen Tag nach dem Tode seiner Frau, die er drei Wochen vorher geheiratet hatte. Auch neun Mitopfer unter den an dem Ereignis unwissentlich Schuldigen waren zu beklagen.
Von den im Betrieb der Westerwälder Thonindustrie beschäftigten polnischen und russischen Zwangsarbeitern war bei der Räumung des Breitscheider Flugplatzes Methylalkohol erbeutet worden. Ohne die Gefährlichkeit dieser Chemikalie zu kennen, hatten die Ausländer daraus Eierlikör hergestellt und damit ihre Befreiung gefeiert. Um die Angetrunkenen nicht durch eine Ablehnung zu provozieren und zu Untaten gegen sich oder die Dorfbevölkerung oder das Werk zu reizen, trank -nach Aufforderung- auch das Ehepaar Schick ahnungslos von dem giftigen Getränk und musste dies mit einem schrecklichen Tod bezahlen.
Friedrich Schick wurde am 9. Oktober 1899 in Frankfurt (Main) geboren. Im gleichen Jahr gründete sein Vater, der Augenarzt Dr. Heinrich Schick, der in die westfälische Industriellenfamilie Otto in Bochum-Dahlhausen eingeheiratet hatte, die "Westerwälder Thonindustrie" in Breitscheid. Das Leben des einzigen Sohnes Friedrich war ganz auf die Zukunft des Familienunternehmens ausgerichtet . Nach Abitur und kurzem Militärdienst im 1. Weltkrieg studierte er in Aachen und Berlin, wurde Diplom-Ingenieur und promovierte 1930 zum Doktor-Ingenieur. Er übernahm anschließend die Betriebsleitung und Geschäftsführung des aus der Tongrube, Braunkohlengrube und Schamottesteinfabrik bestehenden Werkes.
Mit seinem Tod vor 50 Jahren ist die aus Hessen stammende Familie Schick im Mannesstamm ausgestorben. Der Breitscheider Betrieb wurde damals von der Firma Dr. C. Otto & Companie in Bochum-Dahlhausen übernommen. Auch heute noch ist die Westerwälder Thonindustrie im Besitz der Firmengruppe C. Otto Feuerfest.
Ernst Henn hat über den tragischen Tod von Dr. Friedrich Schick und seiner Gattin in den Heimatzeitungen des Jahres 1970 berichtet. Seinen damaligen Bericht habe ich aufgegriffen, auf den heutigen Stand gebracht und damit den Leserinnen und Lesern der "Breitscheider Nachrichten" zugänglich gemacht.
Manfred Thielmann, Breitscheid-Erdbach
o zurück
zur Übersicht
|