evolution
4
Home
Evolution 2 - 3 - Fortsetzung 4 - FAQ
Evolution und Schöpfung
- im Licht der Wissenschaft
download
(dieses Buches 102 Seiten 353 KB) - download
(des Einbandes)
HTML-Version...hier
Autoren: Prof. Dr. Detschko Svilenov, Dipl. Ing. Paul Studer, Studiendirektor
i.R. Werner Graf
"Mit unseren Ausführungen berufen wir uns auf die wissenschaftlichen
Erkenntnisse und eigenen Erfahrungen sowie auf die langjährigen Forschungen
einiger weltbekannter Fachleute."
Inhalt
- Einleitung 3
- Das Phänomen „Leben“ 7
- Der Ursprung des Lebens und die Entstehung des Universums 8
- Nicht reduzierbare Systeme 13
- Die biologische Information 15
- Der Übergang vom Wasser aufs Land 20
- Mutation 20
- Natürliche Selektion 23
- Die willkürliche Gleichsetzung von Verwandtschaft und Entwicklung
27
- Fossilien 29
- Endlos lange Zeiträume? 32
- Embryonalentwicklung und Evolutionstheorie 36
- „Nutzlose“ Organe? 38
- Photosynthese ohne Licht? 38
- Evolutionisten und
- der Glaube an Wunder 39
- Die Herkunft des Todes 42
- Die menschliche Sprache 46
- Evolution und Religion 47
- Die Entstehung der Ehe 48
- Die geschlechtliche Vermehrung – eine Erfindung der Evolution 49
- Naturgesetze ohne Gesetzgeber? 51
- Der Instinkt 52
- Unterschiede zwischen Mensch und Tier 56
- Nicht zu schließende Lücken 58
- Das Geheimnis der Fortexistenz einer nicht beweisbaren Lehre 61
- Evolution – die Schöpfungsmethode Gottes? 65
- Die Glaubwürdigkeit der Bibel 76
- Zum Nachdenken 86
- Das Glaubensbekenntnis eines Evolutionisten 89
- Ein überholtes Weltbild 91
- Schöpfung oder Evolution – eine abschließende Bewertung
93
- Was bedeutet es, wenn die Bibel recht hat? 99
- Literaturverzeichnis 103
HTML - Version......hier
Schreiben Sie mir Ihre Meinung
Über neue Gedanken zu diesem Thema würde
ich mich sehr freuen:
Neue Informationen oder entdeckte Fehler werde ich berücksichtigen:
Bitte alle Felder ausfüllen !
Versuch der Beantwortung von "Die 101 wichtigsten Fragen - Evolution (von Thomas Junker)
Kriminalgeschichte: lesen sie hier,
wie mit Artikeln gegen die Evolutionstheorie
vorgegangen wird: Man reagiert sofort mit einem Evolutions-freundlicheren.
Der
Beginn eines offengebliebenen E-mail-Wechsels:
Jedesmal wenn ich auf Seiten wie diese stoße, macht es mich wütend
und besorgt, dass nun solch pseudowissenschaftlichen Ansichten, die in
Amerika inzwischen weite Verbreitung finden, nun auch hier beginnen, Fuß
zu fassen. In Amerika führt das z.B. dazu, dass die Evolutionstheorie
nicht mehr gelehrt werden darf. "OK, die Wissenschaft hat in 200 Jahren
keine Antwort auf ALLES gefunden, dann darf sie nun auch nicht mehr gelehrt
werden. Die Kirche hat das zwar in 2000 Jahren nicht in Ansätzen
geschafft, aber hey, kein Problem, wir haben nur nicht fest genug geglaubt".
Jeder soll seine Meinung und seinen Glauben behalten, meinetwegen, aber
die Kreationistische Bewegung bemüht sich derart massiv um die
Einschränkung der freien Meinungsäußerung, dass mich
das an Mittelalter und Bücherverbrennung denken lässt. Jeder
Schüler einer Oberstufe widerlegt Ihnen die Hälfte Ihrer scheinbaren
Gegenbeweise aus dem Handgelenk. Aber darum geht es ja auch nicht. Ihr
Zugang ist ein auf Axiomen begründeter und damit entziehen sie sich
einfach jeder Auseinandersetzung. Ich würde mir aber zumindest wünschen,
dass Sie - wenn Sie sich mit Wissenschaft beschäftigen - dies auch
ernsthaft tuen. So würde z.B. kein ernsthafter Wissenschaftler davon
sprechen, die Evolutionstheorie sei beweisbar! Daher der Name Theorie.
>> Antwort
Links:
Deutsch:
- www.genesisnet.info/
- Wort-und-wissen
- http://www.answersingenesis.org/deutsch/default.htm
- Factum-magazin
-
- http://www.intelligente-schoepfung.ch/
- Institut für Glaube
und Wissenschaft, Marburg
English:
http://www.answersingenesis.org/
-
- http://www.icr.org
- http://www.creationresearch.org
- http://www.gennet.org
Was
sagt die Bibel über das Entstehen ?
Mehr.....
Bibel: 2. Korinther 5, 20b so bitten wir nun an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott!
21 Denn er hat den, der von keiner Sünde wusste, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm die Gerechtigkeit würden, die vor Gott gilt
<<
|
|
|